Liebe Kommiliton:innen mit Erziehungswissenschaft im Nebenfach. Ihr werdet auf diesem Blog Infomaterial finden, um Euch schonmal mit dem Studiengang vertraut…
Vorstellung des Studienverlaufplans und Präsentationen Unter folgenden Links findet Ihr Präsentationen des Studienbüros für den Studiengang Lehramt Grundschule (Die Präsentationen…
Liebe Studienanfänger*innen, schön, dass Ihr Euch für den Studiengang Erziehungs- und Bildungswissenschaft an der Uni Hamburg entschieden habt. Auf dieser…
Am 10.10.2022 findet von 18-19.30 Uhr eine Zoom-Infoveranstaltungen zum Thema „Härtefall und Nachteilsausgleich“ statt. https://www.ew.uni-hamburg.de/studium/studien-pruefungsbuero/aktuelles/22-09-27-zoom-infoveranstaltungen-oe.html Die Veranstaltung wird vom StuP…
Das Studien- und Prüfungsbüro (StuP) bietet als Anlaufstelle für Fragen zur Studienorganisation, Studienverwaltung und zu Prüfungen in der Erziehungswissenschaft dieses…
Hier findet Ihr alle Informationen, die Ihr für ein Studium des Nebenfaches benötigt: Der Studienaufbau Erziehungs- und Bildungswissenschaft im Nebenfach…
Viele der Studierenden sind heutzutage darauf angewiesen, neben dem Studium einer bezahlten Arbeit nachzugehen, da die finanziellen Ressourcen aus unterschiedlichen…
Während des Uni-Alltags darf die körperliche Betätigung nicht fehlen. Hier kommt der Hochschulsport ins Rennen: Der Hochschulsport hat Fitnessstudios, Kurse…
Allgemeine Informationen Auf der folgenden Seite finden Sie die wichtigsten Informationen für dieses Unterrichtsfach: Informationsseite zum Fach Informatik Informationen zum…
Allgemeine Informationen Auf der Informationsseite des Unterrichtsfaches Alevitische und Islamische Religionen finden Sie die wichtigsten Dokumente und Fristen für dieses…
„Allzeit: Wie kann dieses besser gemacht werden?“ (53) Georg Christoph Lichtenberg, „Sudelbücher“, Heft D (1773-1775) Liebe Studienanfänger:innen, als Fachschaftsräte Erziehungswissenschaft…
Hallo Liebe Erstsemester-Studierende der Sonderpädagogik, leider haben wir keine Möglichkeit als Fachschaftsrat Sonderpädagogik (FSR Sopäd) uns persönlich vorzustellen. Wir sind…
Begrüßung und Vorstellung des Studienganges durch die Studiengangleitung Prof. Dr. Sandra Sprenger Der Studienaufbau In den folgenden Dokumenten des Studien-…
Das ZPLA (Zentrales Prüfungsamt für Lehramtsprüfungen) ist eine fakultätsübergreifende Einrichtung der Universität Hamburg, das sich um alle Aspekte der Prüfungsverwaltung…
Das Zeitfenstermodell Als Lehramtsstudierende studiert ihr an mindestens zwei verschiedenen Fakultäten oder Fachbereichen. Damit es hier keine oder zumindest nur…
Unimail Mit der Immatrikulation bekommen alle Studierenden neben der UHH-Kennung (auch Benutzerkennung oder B-Kennung genannt) eine eigene E-Mail-Adresse zugewiesen nach…
Als Studierende gibt es die Möglichkeit einen kostenlosen Office 365 Zugang zu bekommen. Hierfür wird lediglich die Universität-E-Mail-Adresse benötigt. Eine…
Synchrone Online-Veranstaltungen werden an der Universität über Zoom gehalten. Hierfür verschicken die Lehrpersonen die Links bzw. Anmeldedaten per Mail oder…
Hier findet Ihr ein allgemeines Video mit Informationen zu OpenOlat, einer Lernplattform der Erziehungswissenschaft. Das Video ist über Lecture2go einsehbar.…
Die Martha Muchow Bibliothek ist die Bibliothek der Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft. Im folgenden Video findet ihr alle Informationen rund…