Das BAföG und Du
Du willst studieren und weißt nicht, wie du dein Studium finanzieren sollst? Vielleicht kommt für dich eine Studienfinanzierung durch BAföG in Frage. Ob du die Voraussetzungen erfüllst, hängt von verschiedenen Bedingungen ab. Diese Bedingungen kannst du unter folgendem Link genauer nachlesen: Hier weiter
Falls du dir nicht sicher bist, ob BAföG eine Option für dich sein kann oder falls du einfach Hilfe beim BAföG-Antrag brauchst, kannst du eine BAföG- Beratung in Anspruch nehmen. Diese kannst du entweder beim Studierendenwerk oder aber beim Asta unserer Universität kostenlos beanspruchen. Klare Empfehlung ist allerdings die Beratung vom Asta, da diese von Studierenden für Studierende angeboten wird und diese definitiv auf deiner Seite sind. Im Folgenden findest du die Links zu den Beratungsstellen:
Hier weiter zur Beratung des Studierendenwerkes
Trau dich außerdem bei Fragen nach der Antragsstellung direkt mit deinem/ deiner Sachbearbeiter*in zu sprechen. Welche*r Sachbearbeiter*in für dich zuständig ist, kannst du auf folgendem Link ganz schnell herausfinden: Hier weiter.
Und noch ein letzter Hinweis zum Schluss: Auch wenn du unsicher bist, ob du BAföG bekommen wirst, lohnt sich in jedem Fall ein Antragsversuch! Denn bei der Antragsstellung wird für dich geklärt, ob du überhaupt und in welcher Höhe BAföG bekommen könntest.