FSR Erziehungswissenschaft und Lehramt (allgemeinbildend)
„Allzeit: Wie kann dieses besser gemacht werden?“ (53)
Georg Christoph Lichtenberg, „Sudelbücher“, Heft D (1773-1775)
Liebe Studienanfänger:innen,
als Fachschaftsräte Erziehungswissenschaft und Lehramt begrüßen wir Euch herzlich an der Universität Hamburg. Die ist gar nicht so übel: eine große Fächervielfalt, ein Campus inmitten der Stadt, reichhaltiges kulturelles Leben, Hörsäle sind hier nach Antifaschist:innen benannt und in ihrem Leitbild hat sich die Hochschule der Bildung mündiger Menschen sowie der Verwirklichung von Frieden, sozialer Gerechtigkeit und Demokratie verschrieben.
Das ist so, weil sich allzeit Menschen für die erfreuliche Entwicklung der Wissenschaftseinrichtung als Teil der Gesellschaft engagiert haben – nicht zuletzt die Studierenden, häufig auch gegen erhebliche Widerstände. Ab sofort seid auch Ihr Mitglieder dieser Universität und damit Teil ihrer Geschichte.
Wir laden Euch ein, mit uns gemeinsam diese Geschichte bewusst zu gestalten. Denn es muss noch erheblich besser werden.
Wir, die Fachschaftsräte, sind die Interessenvertretung der Studierenden eines jeweiligen Studiengangs („Fachschaft“). Auch, wenn die Mitglieder des Fachschaftsrates einmal im Jahr gewählt werden, sind Alle eingeladen, jederzeit mitzutun. Solidarisch organisiert bereichern wir uns gegenseitig und können viel bewegen.
Schwerpunkte unserer Arbeit sind:
„Studienreform“ – u.a. zur Reduzierung des Konkurrenzdrucks und Muße für vertieftes kooperatives Lernen
„Frieden bilden!“ – für die Stärkung der Friedenserziehung in militarisierten Zeiten
„Tag der Befreiung“ – wir engagieren uns für den 8. Mai als Feiertag und wirken für einen Beitrag der Erziehungswissenschaft zur Demokratiebildung gegen Rechts.
Wir organisieren Diskussionsveranstaltungen und Filmabende, veröffentlichen Flugblätter oder kleine Zeitungen, wirken mit in den Gremien der Fakultät. Selbstverständlich sind wir auch erste Anlaufstelle, wenn Ihr Schwierigkeiten im Studium, Ärger in einem Seminar, etc. habt und beraten Euch. Ganz parteilich von Studierenden für Studierende: Hilfe zur Selbsthilfe.
In diesem Semester spielt der Kampf um soziale Verbesserungen eine zentrale Rolle. Dazu und wie Ihr uns findet mehr auf der Rückseite.
Wir sehen uns hoffentlich bald!
Eure FSRe Erziehungswissenschaft und Lehramt allgemeinbildend (LASek&LAGS)
———————————————————————
Wir treffen uns jeden Mittwoch um 16 Uhr im FSR-Büro (Raum 035a, ganz hinten im Erdgeschoss von VMP8) zu unserer offenen Sitzung. Kommt gerne dazu und beteiligt Euch!
Aktuelles: www.fsr-erzwiss.de
Kontakt: fsr-erzwiss@gmx.de, fsr.lehramt.uhh@gmx.de
Facebook: https://www.facebook.com/FSRLehramtUniHamburg,
Instagram: fsr.lehramt.uhh, fsr.erzwiss.uhh
Wir sind außerdem gerade dabei, einen Newsletter aufzubauen. Wenn Ihr Interesse daran habt, schreibt uns eine E-Mail mit dem Betreff „Newsletter“.